- Wie werden die Dienstleistungen finanziert?
-
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können unsere Leistungen bei vorhandenen Pflegegrad mit Ihrer Pflegekasse, teilweise auch mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, worüber wir Sie persönlich, kostenlos beraten.
Außerdem können sämtliche Leistungen auch Privat bezahlt werden. In diesem Fall besteht u.U die Möglichkeit diese Rechnungen als Haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend zu machen. - Welches Personal besucht meine Eltern?
-
Die Qualifikationen im Team sind sehr vielfältig. Es sind examinierte Pflegekräfte ( 3 jährige Ausbildung) und Betreuungsassistenten im Team beschäftigt. Außerdem werden Personen mit einer 40 Stündigen Basisqualifikation eingestellt. Vor jeder Einstellung muss ein Führungszeugnis sowie der Lebenslauf vorgezeigt werden.
- Kommen mehrere Mitarbeitende gleichzeitig zur Unterstützung in meine Wohnung?
-
Grundsätzlich kommt eine Bezugskraft zu Ihnen. Diese Bezugskraft ist auf unbestimmte Zeit für Sie zuständig. Ein ständiger Wechsel bleibt dadurch vermieden.Bei Bedarf können auch zwei Personen gleichzeitig zur Unterstützung kommen.
- Wie werde ich Kunde?
-
1) Wir würden uns freuen wenn Sie uns unter den Kontaktdaten auf der Homepage kontaktieren würden, ob per Mail, WhatsApp oder telefonisch.
2) Ein Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch wird mit Ihnen zeitnah ausgemacht.
3) Bei dem Beratungsgespräch werden Sie von einer Pflegefachkraft über die möglichen Leistungen, Finanzierungen und weiteren Anliegen umfassend beraten und bei der Antragsstellung unterstützt. Falls Sie sich für die Inanspruchnahme unserer Leistungen entscheiden, werden in diesem Gespräch auch sämtliche Daten aufgenommen, und ihr Hilfebedarf ermittelt.
4) Innerhalb von 7 Tagen bieten wir Ihnen dann Unterstützung an. - Können Sie bei mir als Privatpatient auch mit der Pflegekasse direkt abrechnen?
-
Auch wenn wir es als Leistungserbringer gerne machen würden, geht dies leider nicht. Wir müssen unsere Rechnungen privat an Sie stellen. Die Rechnung müssen Sie dann wie üblich bei der Pflegekasse einreichen. Bei der Abrechnung mit Ihrer PKV/ Beihilfe können wir Ihnen gerne behilflich sein.
- Ich benötige regelmäßig für mein Pflegegeld einen Beratungseinsatz, können Sie diesen durchführen?
-
Wir sind als Beratungsstelle anerkannt und können diese Einsätze bei Ihnen durchführen
- Ich habe bereits einen Pflegedienst. Können Ihre Leistungen trotzdem in Anspruch genommen werden?
-
In der Pflegeversicherung gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wo wir als Unterstützungsangebot im Alltag nicht mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung kommen. Falls jedoch weiterer Hilfebedarf besteht, nehmen wir gerne Kontakt zu Ihrem Pflegedienst auf und besprechen weitere Möglichkeiten. Pflege erbringen wir nicht.
- Für welchen Personenkreis bieten Sie Ihre Dienstleistungen an?
-
Aufgrund des spezialisierten Personals unterstützen wir überwiegend Senioren, die aufgrund von Erkrankungen oder des Alters im Alltag Hilfe benötigen. Wir betreuen jedoch auch viele Personen mit psychischen Erkrankungen. Leider können wir derzeit noch keine Familien mit Kindern unterstützen.